Emotionen meistern, Märkte verstehen
Warum treffen wir schlechte Finanzentscheidungen, obwohl wir es besser wissen? Lernen Sie die Psychologie hinter Ihren Investitionen verstehen und entwickeln Sie eine rationellere Herangehensweise an die Finanzmärkte.
Programm entdeckenDie Macht unbewusster Entscheidungen
Jeden Tag treffen wir hunderte von Entscheidungen – aber nur einen Bruchteil davon bewusst. Besonders bei Geldangelegenheiten lassen wir uns von Emotionen leiten, die wir oft nicht einmal bemerken.
Verlustangst lässt uns zu früh verkaufen. Gier verführt zum falschen Zeitpunkt zum Kauf. Diese Muster erkennen und durchbrechen – das ist der erste Schritt zu besseren Finanzentscheidungen.
Angst und Gier verstehen
Die beiden stärksten Emotionen an den Finanzmärkten haben schon mehr Vermögen vernichtet als jede Krise. Zeit, sie zu Verbündeten zu machen.
Verlustangst
Warum fühlt sich ein Verlust doppelt so stark an wie ein gleich hoher Gewinn? Diese evolutionäre Programmierung kostet uns täglich Geld.
Bestätigungsfehler
Wir suchen Informationen, die unsere Meinung stützen, und ignorieren Gegenargumente. Ein teurer Fehler bei Investitionen.
Herdenverhalten
Wenn alle kaufen, kaufen wir auch. Wenn alle verkaufen, verkaufen wir auch. Meist zur ungünstigsten Zeit.
Praxiserfahrung seit zwei Jahrzehnten
Als Verhaltensökonomin habe ich die letzten 18 Jahre damit verbracht, die Psychologie der Märkte zu erforschen. Nicht nur in der Theorie, sondern in der täglichen Arbeit mit Menschen, die bessere Finanzentscheidungen treffen wollen.
Meine Klienten haben gelernt, ihre emotionalen Reaktionen zu verstehen und systematische Ansätze zu entwickeln. Das Ergebnis: ruhigere Nächte und bessere langfristige Ergebnisse.
Praktisches Training für den Alltag
Theoretisches Wissen allein reicht nicht. Sie lernen konkrete Techniken, die Sie sofort in Ihrem Finanzalltag anwenden können.
Emotionale Muster erkennen
Durch praktische Übungen lernen Sie, Ihre persönlichen Auslöser zu identifizieren. Was bringt Sie dazu, impulsiv zu handeln? Wann treffen Sie die besten Entscheidungen? Diese Selbstkenntnis ist die Basis für alles weitere.
Systematische Entscheidungshilfen
Entwickeln Sie Ihre persönlichen Entscheidungsregeln und Checklisten. So können Sie auch in emotionalen Momenten rationale Entscheidungen treffen. Erprobte Methoden, die in der Praxis funktionieren.
Nächster Programmstart
Unser intensives 8-Wochen-Programm startet wieder im Herbst 2025. Begrenzte Teilnehmerzahl für persönliche Betreuung.