sernovalipex Logo sernovalipex

Warum sernovalipex anders ist

Wir verstehen, dass hinter jeder Finanzentscheidung Emotionen stehen. Deshalb haben wir einen Ansatz entwickelt, der sowohl Ihr Herz als auch Ihren Verstand anspricht.

Unser Programm entdecken

Unsere Geschichte begann mit einer Erkenntnis

2022 saß ich in einem Café in Frankfurt und beobachtete, wie ein Paar heftig über ihre Aktienverkäufe diskutierte. Sie hatten aus Panik verkauft und bereuten es bereits. In diesem Moment wurde mir klar: Die meisten Finanzratgeber sprechen nur über Zahlen und Strategien.

Aber niemand redet darüber, wie sich Verluste anfühlen. Oder warum wir manchmal gegen besseres Wissen handeln. Diese emotionale Seite des Investierens wird komplett ignoriert – und genau da liegt das Problem.

Unser Ansatz ist einfach: Wir bringen Ihnen bei, Ihre Emotionen als Verbündete zu sehen, nicht als Hindernisse. Finanzielle Entscheidungen werden so klarer und nachhaltiger.

Menschen in vertrauensvollem Gespräch über Finanzplanung

Was uns antreibt

Drei Prinzipien, die alle unsere Entscheidungen leiten und jeden Kurs prägen, den wir entwickeln.

Ehrlichkeit vor Profit

Wir verdienen nichts an Ihren Investitionen. Keine versteckten Provisionen, keine gesponserten Empfehlungen. Nur ehrliche Bildung, die Ihnen wirklich hilft.

Emotionen verstehen

Angst, Gier und Hoffnung sind normale Gefühle beim Investieren. Statt sie zu unterdrücken, lernen Sie, sie als wertvolle Informationen zu nutzen.

Langfristig denken

Schnelle Gewinne sind Glückssache. Wir konzentrieren uns auf Prinzipien und Denkweisen, die Ihnen ein Leben lang helfen werden.

Die Menschen hinter sernovalipex

Zwei Frauen, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen, aber eine gemeinsame Überzeugung teilen: Finanzbildung sollte menschlich und verständlich sein.

Melanie Hoffmann, Gründerin und Finanzpsychologin

Melanie Hoffmann

Gründerin & Finanzpsychologin

Nach 8 Jahren als Anlageberaterin bemerkte Melanie, dass die besten Strategien scheitern, wenn die Psychologie nicht stimmt. Sie studierte Verhaltenspsychologie und entwickelte unseren einzigartigen Ansatz.

Sarah Kowalski, Verhaltensökonomin

Sarah Kowalski

Verhaltensökonomin

Sarah forschte am Max-Planck-Institut zu Entscheidungsverhalten. Ihre Expertise hilft uns dabei, komplexe psychologische Konzepte so zu erklären, dass sie im Alltag wirklich anwendbar werden.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz kombiniert bewährte Finanzprinzipien mit aktueller Verhaltensforschung. So entstehen Erkenntnisse, die Sie sofort umsetzen können.

Praxis vor Theorie

Statt endloser Vorträge arbeiten wir mit echten Situationen. Sie analysieren Ihre eigenen Entscheidungen und entdecken dabei Muster, die Sie vorher nicht bemerkt haben.

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle trauen, auch "dumme" Fragen zu stellen.

Lebenslange Begleitung

Nach dem Kurs bleiben Sie Teil unserer Community. Monatliche Q&A-Sessions, Updates zu neuen Entwicklungen und ein direkter Draht zu uns – auch Jahre später.

Interaktiver Workshop mit Teilnehmern in entspannter Atmosphäre Persönliche Beratungssituation und individuelle Betreuung