sernovalipex Logo sernovalipex

Datenschutzerklärung

sernovalipex - Emotional Investing Bildungsplattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

sernovalipex

Rappenauer Str. 3
74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Telefon: +49 7225 989082
E-Mail: support@sernovalipex.com

Als Betreiber der Website sernovalipex.com sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie über Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Welche Daten wir sammeln und warum

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für den reibungslosen Betrieb der Seite erforderlich sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Persönliche Daten bei der Anmeldung

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Investitionserfahrung und -ziele
  • Präferenzen für Kurszeiten und -formate

Wichtig zu wissen:

Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Keine versteckten Tracker oder unnötige Informationen. Bei unseren Kursen zum emotionalen Investieren liegt der Fokus darauf, Ihnen dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen - nicht darauf, Ihre Daten zu sammeln.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen:

Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Durchführung von Bildungsangeboten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Newsletter und Kursinformationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service für den Versand von Kursinformationen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke. Das passt nicht zu unserem Verständnis von vertrauensvollem Umgang mit emotionalem Investieren.

5. Ihre Rechte - konkret und umsetzbar

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese praktisch nutzen können:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern. Senden Sie uns eine E-Mail an support@sernovalipex.com mit dem Betreff "Datenauskunft". Wir antworten innerhalb von 30 Tagen mit einer vollständigen Aufstellung.

Berichtigung und Löschung

Falsche Daten korrigieren wir umgehend. Wenn Sie Ihre Teilnahme an unseren Programmen beenden möchten, löschen wir Ihre Daten vollständig - außer wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.

Widerspruch und Einschränkung

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bei unserem Newsletter klicken Sie einfach auf "Abmelden". Für andere Bereiche kontaktieren Sie uns direkt.

Einfacher Kontakt für alle Anliegen:

E-Mail: support@sernovalipex.com
Telefon: +49 7225 989082
Oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zügig.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wie wir Ihre Daten schützen

Ihre Daten sind bei uns sicher aufgehoben. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Server in Deutschland. Zugang zu Ihren Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

  • Kursdaten: Bis zum Abschluss des Programms plus 2 Jahre für Zertifikate
  • Kontaktdaten: Bis Sie der weiteren Speicherung widersprechen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet nur notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analysewerkzeuge ein, die Ihr Surfverhalten verfolgen.

Verwendete Cookie-Arten:

  • Session-Cookies für die sichere Anmeldung
  • Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.

8. Besonderheiten unserer Bildungsarbeit

Da wir uns auf emotionales Investieren spezialisiert haben, behandeln wir auch persönliche Informationen über Ihre finanziellen Ziele und Erfahrungen. Diese Daten sind besonders schützenswert:

Informationen über Ihre Investitionserfahrung, Risikobereitschaft und finanziellen Ziele verwenden wir ausschließlich zur Anpassung unserer Kursinhalte. Eine Weitergabe an Finanzdienstleister oder andere Dritte erfolgt niemals.

Fallstudien oder Beispiele aus unserem Unterricht anonymisieren wir vollständig. Ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen bleiben vertraulich.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

Aktuell nutzen wir keine Dienste, die eine Datenübertragung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie rechtzeitig.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Services einführen oder rechtliche Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in der Erklärung.

11. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Wir sind aber auch direkt für Sie da und versuchen, alle Fragen und Probleme im persönlichen Gespräch zu klären. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.